"Mit unsere Handys und elektronischen Organizern sind wir inzwischen in der Lage,
mit allem und jedem jederzeit in Kontak zu treten.
In diesem Prozess laufen wir Gefahr, niemals in Kontakt mit uns selbst zu sein. "
Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn, Begründer von MBSR
Jeder Dritte
... fühlt sich burnout-gefährdet.
(Studie AK 2017)
214 mal
... nehmen wir im Schnitt täglich das Smartphone zur Hand.
(Studie Tecmark 2017)
47 %
... unserer Zeit sind wir unaufmerksam.
Zeitdruck und Arbeitsdichte nehmen zu, belegen Forscher der Universität Wien. Digitale "Kopfarbeiter" empfinden ihr Leben als besonders beschleunigt (Studie DGB 2017). Privat wie beruflich: Immer mehr Menschen fühlen sich fremd- statt selbstbestimmt, getaktet von E-Mails und der Angst, etwas zu verpassen. Sie fokussieren das Smartphone, die Deadline, ihre Facebook-Performance, die Grübelei. Und verpassen dabei ihr Leben. Den Moment. Das Einzige, das wir haben, um klare Entscheidungen zu treffen, unser Potential und die Fülle des Lebens zu genießen.
Die gute Nachricht: Stress beginnt im Kopf - wie die Lösung selbst.
Eine der am besten erforschten Wege dorthin ist eine natürliche Fähigkeit namens Achtsamkeit:
Mindfulness.
Und die kann trainiert werden.
Achtsamkeit holt uns in die Gegenwart zurück.
Freie Köpfe sind mehr bei sich,
bei der Sache und bei anderen!
Maßgeschneidert. Auch das SOS der Resilienz.
Praxisgerecht und schwungvoll
> ISO-zert. Methodenvielfalt aus dreizehn Jahren Fach- & BGF-Training
> Expertenliste Burnout-Prävention
> zert. MBSR- & Achtsamkeitslehrerin im Berufsverband, TAA-Trainerin
Keynotes als Türöffner & zur Früherkennung
Die immensen Kosten psychisch bedingter Arbeitsunfähigkeit sind bekannt. Es gibt konkrete
psychische und körperliche Signale für chronische Überlastung. Diese gilt es rechtzeitig zu erkennen. Sensibilisierte Vorgesetzte und Mitarbeiter
sind Türöffner für eine mutige, betriebliche Prävention. Impulsvorträge
machen achtsame Stressbewältigung greifbar.
Vorbeugen - statt nachher dafür gerade stehen - mindert reales Leid.
Training für Stressbewältigung & Resilienz
Wissenschaftlich fundierte Formate der Achtsamkeit & Stressprävention beugen Stress vor - und
reduzieren bereits bestehenden. Statt sich mehr oder weniger erfolgreich durch den Tag zu „beißen“, gilt es, sich seiner Selbstwirksamkeit
bewusst zu werden. Aufzutanken statt auszubrennen. Das Steuer zu übernehmen statt sich im (digitalen) Hamsterrad zu erschöpfen. Zu erkennen, was wirklich zählt.
TAA ARBEITPLATZ-PROGRAMM +
MBSR-PROGRAMM
+
DIGITALE BALANCE +
BURNOUT-PRÄVENTION +
Psychologische Beratung organisationsintern
Die psychologische Beratung
/ Lebensberatung zielt auf den Aufbau gesunder Denk- und Verhaltensweisen. Firmenintern
kommen Supervision, Burnoutprävention, Persönlichkeits- sowie Kommunikationsberatung zum Einsatz.
Lösungsfokussiertes Coaching
aktiviert Ressourcen und hilft Schritt für Schritt, Ziele umzusetzen. Neue Sichtweisen - neues Handeln.
PSYCHOLOGISCHE
BERATUNG +
VERANSTALTUNGSTERMINE +
> Sie sind selbständig? Und nehmen am Vorsorgeprogramm teil?
Dann können Sie den SVA-Gesundheitshunderter für meine geprüften Leistungen einlösen!
Stress-Bewältigung, Burnout-Prävention, Energie- und Entspannungskompetenz, digitale Auszeit, Entschleunigung, (digitale) Resilienz, Psychohygiene/Selbstfürsorge, mentale Strategien, Tiefenentspannung, Achtsamkeitspraxis, MBSR, nachhaltige Entspannungstechniken wie PMR oder Autogenes Training, Kurzentspannung und Aktivierung im Alltag u. a.